2025 09 scaled e1748334443297

Pretty Pink entfacht mit neuer Single die Magie der Clubnächte

Die deutsche DJ und Produzentin beweist damit einmal mehr, warum sie zu den prägendsten Stimmen im Melodic Techno zählt. Backstage, die neue Single von Pretty Pink, veröffentlicht auf ihrem Label Deep Woods, verschmilzt feinsinnige Melodieführung mit der rohen Energie des Dancefloors.

Getragen von hypnotischen Arpeggios, dichten Pad-Flächen und punktgenauer Percussion, entfaltet sich Backstage wie ein schimmernder Strudel aus Emotion und Ekstase. Der Track steigert sich behutsam, baut Spannung auf – bis sich alles in einem punktgenauen Drop entlädt. Eine verführerische Vocal-Line taucht auf, verschwindet wieder – wie ein Flüstern hinter dem Bühnenvorhang.

Pretty Pink beschreibt die Atmosphäre selbst treffend:
„Good girls go to heaven. Bad girls go backstage.“

Und wer wie sie bereits auf der Mainstage des Tomorrowland gespielt hat, weiß genau, wie sich diese Momente anfühlen – wenn ein Track nicht nur funktioniert, sondern sich in der kollektiven Erinnerung einer tanzenden Menge verewigt.

Doch Backstage ist mehr als musikalisches Handwerk auf höchstem Niveau. Es ist ein Ausdruck dessen, was Pretty Pinks Karriere ausmacht: eine konsequente künstlerische Vision, die sowohl intime Klangwelten als auch euphorische Festivalmomente umfasst. Ihre internationale Tour führte sie durch die Clubs und auf die Bühnen dieser Welt – von Europa bis Asien, von Nordamerika bis nach Südamerika.

Mit Deep Woods hat sie nicht nur ein eigenes Label geschaffen, sondern auch ein stilistisches Zuhause für all jene, die im Melodic Techno und Progressive mehr suchen als nur BPM. Ihr gleichnamiger Podcast & Radioshow erreicht weltweit Hörer*innen und spiegelt ihre Fähigkeit wider, Emotion, Drive und Eleganz in einem Sound zu vereinen.

Backstage ist die logische Fortsetzung dieser Entwicklung – und ein weiterer Beweis, dass Pretty Pink zu den Künstlerinnen gehört, die den Sound der Stunde nicht nur mitprägen, sondern emotional aufladen.

Diese Seite benutzt WP YouTube Lyte, um YouTube Videos einzubetten. Die Thumbnails werden von YouTube-Servern geladen, aber nicht von YouTube verfolgt (es werden keine Cookies gesetzt). Nach dem Anklicken des Play-Buttons kann und wird YouTube jedoch Informationen über Sie sammeln.