markus kavka

Markus Kavka > Der DJ

markus kavkaZweifellos gehört Markus zu den prominentesten Personen der deutschen Öffentlichkeit. Tag für Tag ist er in verschiedenen MTV-Formaten zu sehen. Was nur wenige wissen: Markus ist viel mehr ist als nur eine „Moderations-Puppe“. Als Produzent aller durch ihn moderierten Sendungen ist er maßgeblich an der Themenauswahl und Recherche beteiligt. Und was vielleicht noch weniger Menschen wissen: Markus Kavka ist auch DJ. Beispielsweise am 7 Februar in der Harpune in Düsseldorf, dem Aufsteiger-Club der Stunde.

Wie lebt es sich als „Gesicht von MTV“?
Die Bekanntheit ist das einzig Negative an meinem Job. Ich kann kaum mehr in Fußgängerzonen gehen. Und Unterhosen kaufen bei H&M ist schon gar nicht mehr drin! Da wartet schon mal eine komplette Schulklasse auf Wandertag auf dich, wenn du aus der Umkleidekabine kommst…!

Wie kamst du zum auflegen?
Schon vor 12 Jahren habe ich nebenbei in Nürnberger Clubs Indie- und Metalsounds aufgelegt, danach aber einen „anständigen“ Job ergriffen. Seit etwa einem Jahr lege ich nun aber wieder in augesuchten kleinen Clubs auf, in die ich auch privat gehen würde. Es geht mir dabei nicht um Kohle und bestimmt auch nicht um Ruhm, sondern einfach um den Spaß an der Sache.

Worauf kann sich ein Besucher deiner Gigs gefasst machen?
Kurz: auf rockende Elektronik der letzten 20 Jahre. Keine Dogmen, keine Beschränkungen! Ich spiele was mir und den Tänzern gefällt, von Human League und Visage über frühe Chicago-House und Detroit-Techno-Scheiben bis hin zu Gigolo, Sender und Kompakt. Alles soll einen gemeinsamen Vibe haben, aber niemals langweilig werden. Beim Auflegen will ich nicht nur Minimal-House-Akademikern befriedigen, sondern vor allem die Feierleute kicken!

Was denkst du über das qualitative Niveau der deutschen Musik? Stichwort gecastete Bands…
Das Gute daran ist die Gegenbewegung die der ganze Kommerzwahn hervorruft. Viele Künstler bleiben ganz bewusst im Underground und ziehen ihr Ding auf hohem Niveau durch, ohne auf Ruhm und Kohle zu schielen. Beispiel Kompakt: seit Jahren schon machen die ganz straight ihr Ding ohne sich zu verkaufen. Und können heute gut davon leben.

Was verbindet dich mit Düsseldorf und dem Rheinland?
Noch heute habe ich viele Freunde in Düsseldorf und Köln aus meiner Viva2-Zeit. Und die regelmäßigen Besuche bei den Drum&Bass-Abenden der Phoneheadz haben viel dazu beigetragen, mich vollends zur elektronischen Musik zu bekehren… mich verbindet also eine ganze Menge mit dem Rheinland und ich freue mich schon sehr auf den Gig bei euch!

Mehr Infos: www.markuskavka.de
Markus Kavka Live: 7.2.03 @ Harpune Düsseldorf